Suchmaschinenoptimierung

Keyword Analyse & Content-Strategie entwickeln

Du weißt, was du anbietest – aber du wirst nicht über Google gefunden?

Dann fehlt dir vermutlich eine durchdachte SEO Keyword-Analyse und klar strukturierter Content.

Ich unterstütze dich dabei, die richtigen Keywords für deine Website zu finden – und Inhalte zu erstellen, die bei Google nicht untergehen. Mit meiner Keywordanalyse findest du heraus, was deine Zielgruppe wirklich sucht – und wie du mit gezielten SEO-Texten sichtbar wirst.

Warum Keyword & Content zusammengehören

Viele Websites ranken schlecht, weil sie an ihrer Zielgruppe vorbeischreiben – oder weil sie sich auf falsche oder zu allgemeine Begriffe konzentrieren.
Mit einer fundierten SEO-Analyse deiner Keywords kannst du das ändern.
Ich kombiniere Suchmaschinenoptimierung & Keyword-Analyse mit praxisnahen Content-Briefings – so weißt du nicht nur, was du schreiben solltest, sondern auch wie.

Eine Hand zeigt auf ein Diagramm auf einem SEO Audit

Was du bekommst:

SEO Keyword-Analyse:

  • Relevante Keywords passend zu deinem Angebot
  • Recherche von Key Words auf Deutsch (inkl. Synonyme & Varianten)
  • Google Keyword-Recherche mit Tools & Erfahrung
  • Bewertung nach Suchvolumen, Wettbewerb & realistischem Potenzial
  • Clusterung nach Themen – für eine saubere Content-Struktur

Content-Briefings:

  • Fokus-Keyword + Nebenkeywords
  • Strukturvorschläge (Überschriften, Absätze, CTA)
  • Schreibimpulse – für SEO-Texte, die lesbar & findbar sind
  • Ideal für dich selbst oder dein Team

Keywords (auch Suchbegriffe genannt) sind die Wörter oder Wortgruppen, die Menschen in Suchmaschinen wie Google oder KI gestützte Suchmaschinen wie ChatGPT, Perplexity, Gemini etc. eingeben, wenn sie nach Informationen, Produkten oder Dienstleistungen suchen.
Kurz gesagt: Keywords verbinden dein Angebot mit der Suchintention deiner potenziellen Kunden.

Ein einfaches Beispiel:

Wenn jemand bei Google „SEO-Beratung für Coaches“ eingibt – und du genau das anbietest, solltest du auf deiner Website auch genau diese Formulierung verwenden. Denn: Nur wenn Google erkennt, dass dein Inhalt zur Suchanfrage passt, kann deine Seite auch gefunden werden.

Gute Keywords helfen dir dabei:

  • die Sprache deiner Zielgruppe zu sprechen
  • bei Google sichtbar für relevante Anfragen zu werden
  • deine Inhalte strukturiert und strategisch aufzubauen
  • neue Kunden zu erreichen, die aktiv nach deinem Thema suchen

Dabei reicht es nicht, einfach irgendwelche Keywords zu verwenden.
Es kommt auf die richtigen Begriffe an – also auf jene, die:

  • ein ausreichend hohes Suchvolumen (= Anzahl von Suchanfragen pro Monat) haben
  • zu deinem konkreten Angebot passen
  • realistische Chancen auf gute Rankings bieten
  • deine Zielgruppe tatsächlich benutzt

Mit einer fundierten Keyword-Analyse findest du heraus:

  • Welche Begriffe relevant sind
  • Wie stark der Wettbewerb ist
  • Wie du deine Inhalte am besten strukturierst
  • Und: Wie du daraus eine wirkungsvolle Content-Strategie entwickelst

Für wen ist eine Keywordrechere sinnvoll?

– Für Selbstständige, die gezielt Sichtbarkeit aufbauen wollen
– Für Content-Verantwortliche in Unternehmen
– Für Webdesigner, die Keyword-basierte Seitenstruktur erstellen
– Für alle, die Content nicht nur „veröffentlichen“, sondern gezielt planen wollen

Eine SEO Beratung von Julia Hacker SEO Consulting vor einem Whiteboard auf dem SEO steht

So läuft es ab

  1. Du gibst mir deine Leistungen, Themen & Ziele
  2. Ich mache eine fundierte Google Keyword-Recherche
  3. Du bekommst eine strukturierte Keywordanalyse & Content-Briefings
  4. Optional: Beratung zur Content-Strategie oder fortlaufende Begleitung
Jetzt professionelle Keyword-Recherche & Briefings anfragen

Hol dir deine Keyword-Analyse & SEO-Content-Briefings

Du willst nicht mehr ins Blaue schreiben – sondern mit Plan, Struktur und einer durchdachten Keywordstrategie sichtbar werden?

Nach oben scrollen