Autorenname: Julia Hacker

SEO im Recruiting – Brauche ich eine Karriere-Seite?

Lesedauer 7 MinutenFachkräftemangel trotz Jobbörsen? In diesem Beitrag erfährst du, warum 90 % der Karriereseiten nicht gefunden werden – und wie du mit SEO, authentischen Inhalten und lokaler Sichtbarkeit gezielt qualifizierte Bewerber erreichst. Deine Karriereseite kann mehr als nur informieren – sie kann für dich arbeiten.

SEO im Recruiting – Brauche ich eine Karriere-Seite? Weiterlesen »

Wie lange dauert SEO

Lesedauer 8 MinutenDie wichtigsten Erkenntnisse für Eilige „Wie lange dauert SEO eigentlich? Wann greifen erste Maßnahmen?” Diese Frage höre ich oft – vor allem von Geschäftsführern oder Entscheidern, die mit ihrem Unternehmen sichtbarer werden wollen, aber keine Zeit für Trial & Error haben. Vielleicht hast du schon Blogartikel geschrieben, die Website überarbeitet oder Agenturen beauftragt. Und trotzdem

Wie lange dauert SEO Weiterlesen »

Google KI Modus

Wie optimiere ich meine Inhalte für Google AI Mode?

Lesedauer 6 MinutenDie AI-Content-Checkliste Was muss sich ändern, damit Inhalte auch im Google AI Mode sichtbar bleiben? Diese Checkliste bietet einen strukturierten Überblick über die wichtigsten Anforderungen – entwickelt speziell für kleine und mittlere Unternehmen mit wenig Zeit, aber klarem Anspruch an Qualität. Basierend auf praktischen Beispielen und typischen Fehlern liefert die Liste konkrete Anleitungen zur inhaltlichen,

Wie optimiere ich meine Inhalte für Google AI Mode? Weiterlesen »

Was zitiert der Google AI Mode

Was Google AI Mode wirklich zitiert

Lesedauer 8 MinutenIm August 2025 hat Google begonnen, für ausgewählte Nutzer in Deutschland standardmäßig den AI Mode auszuspielen – eine neue Form von Suchergebnissen, die über klassische Snippets hinausgeht. Wer hier genannt oder sogar zitiert wird, gewinnt massive Sichtbarkeit. Zum Glück gibt es bereits hilfreiche Stimmen, die Orientierung bieten. Aber ich wollte es genauer wissen: Welche Inhalte

Was Google AI Mode wirklich zitiert Weiterlesen »

Texte die wirken

Texte, die wirken – Storytelling, Bildsprache & SEO für deinen Blog

Lesedauer 6 MinutenIm ersten Teil dieser Serie ging es darum, wie du Blogartikel mit System schreibst: mit klarer Struktur, Zielgruppenfokus und einem roten Faden. In diesem zweiten Teil geht es um die nächste Ebene: Wie du Texte so schreibst, dass sie nicht nur gelesen, sondern erinnert werden. Denn Fachwissen und Struktur allein machen noch keinen überzeugenden Artikel.

Texte, die wirken – Storytelling, Bildsprache & SEO für deinen Blog Weiterlesen »

Bei Google gefunden werden

Bei Google (besser) gefunden werden – so wirst du sichtbar

Lesedauer 9 MinutenTLDR – Das Wichtigste in 30 Sekunden Google ist für viele Kunden der erste Kontaktpunkt. Wenn du dort nicht sichtbar bist, existierst du für sie praktisch nicht – und sie gehen zur Konkurrenz. Wie Google funktioniert: Crawler durchsuchen Websites, nehmen sie in den Index auf und sortieren die Ergebnisse nach Relevanz & Qualität. Um bei

Bei Google (besser) gefunden werden – so wirst du sichtbar Weiterlesen »

Ein Notizbuch für eine Ideensammlung für einen Blogartikel

Blogartikel schreiben – mit Plan, statt Planlosigkeit

Lesedauer 7 MinutenWie schreibt man einen erfolgreichen Blogartikel? – Die wichtigsten Punkte im Überblick Ein erfolgreicher Blogartikel ist klar strukturiert, spricht die Zielgruppe direkt an und vermittelt Erfahrung, Fachwissen und Vertrauen (EEAT). Um einen solchen Blogartikel zu schreiben, solltest du: Es war einer dieser trüben Vormittage, an denen selbst starker Kaffee nicht hilft. Ich wollte einen neuen

Blogartikel schreiben – mit Plan, statt Planlosigkeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen